Willkommen bei
Kumon Montreux

  • Public Transport - Train
  • Public Transport - Bus
  • Family waiting area
  • online class available
  • KUMON CONNECT available
  • Disabled access available
  • Parking - Paid
  • Early learners section

Cité Centre
Grand' Rue 90
1er étage
Montreux
1820
Switzerland

Folgen

5.0

5.0 / 5 (5 Reviews)

Eine Frage stellen

Lernprogramme

Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.

Lerncenterzeiten

Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.

Preisgestaltung

Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.

€ 60 Einmalige Gebühr

€ 200 Pro Monat und Fach

Wofür ist die Anmeldegebühr?

Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.

+

Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.

Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.

€ 60 Einmalige Gebühr

Wofür ist die Anmeldegebühr?

Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.

+

€ 200 Pro Monat und Fach

Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.

Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.

Über unser Lerncenter

KUMON is a world-renowned learning method, created over 60 years ago in Japan, and goes far beyond math and English. KUMON focuses on the development of skills such as confidence, independence, and self-learning that are important to a student's academic and personal life. These skills will allow students to overcome frustration and difficulties in concentration and independence, among others.

This method of learning has been developed for students from the age of 3 to adulthood. The younger the student starts with KUMON, the faster they will acquire these qualities.

Each student will take a diagnostic test to determine their starting point and will get an individual plan, updated daily as they progress.
 
This method is based on specially designed worksheets to work on the subjects and skills mentioned.

Each student comes to the center twice a week for 30 minutes and receives worksheets as homework for the other five days. It will take about the same amount of time to study the worksheets at home, in a way that the child does not get bored but stays focused and motivated.

Prices:
Registration fee (one-time) CHF 60.-
Monthly fee per subject 
(if registered in two subjects)
CHF 200.- 
(CHF 180.-)

Class Times:
Monday (Centre) 15:00 - 18:30 
Tuesday (Online) Non-Class Day
Wednesday (Centre) 12:30 - 17:30
Thursday 15:00 - 18:30
Friday (Centre) Non-Class Day
Saturday (Centre) 09:00 - 12:30

We also speak Portuguese and French, in addition to English, and can support your child in any of these languages. You can call us, email us at luis.silva@kumon.org, or use the request form below. We will be happy to schedule an appointment for you.

This study centre is proud to offer KUMON CONNECT. Click here for more details.

Lerncenterausstattung

  • Public Transport - Train
  • Public Transport - Bus
  • Family waiting area
  • online class available
  • KUMON CONNECT available
  • Disabled access available
  • Parking - Paid
  • Early learners section
)

Luis Silva

Über Ihren Instructor

My name is Luis, I live in Montreux since 2017 and I am a teacher, with a Master's Degree in Mathematics. I had the opportunity to practice my profession for a year in a public school, and for several years in private study centers related to traditional education.
 
In January 2020, I joined the KUMON Study Center in Pully as an assistant, where I worked for two years. During this period, I was able to benefit from ongoing training with Instructor Laurence D’Silva, as well as occasional trainings with other KUMON instructors. 
 
As a classically trained teacher, I was blown away by the KUMON method, because we are working on math and English, but more importantly on values and skills that will be useful throughout life.

I have now decided to fly on my own wings. As an instructor of a new center, my goal is to maximize the potential of each student, to understand their motivations, and to help them maintain their self-confidence, so that they can manage difficulties in an autonomous way. I will be there to guide them in this path.
 

Häufig gestellte Fragen

KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.

Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.

Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.

KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.

Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.